Mein Angebot richtet sich vor allem an Erwachsene und ältere Menschen, die klinische und gesundheitspsychologische Beratung und / oder Behandlung sowie eine diagnostische Abklärung suchen.
Informationen zu meiner kinesiologischen Praxis finden Sie unter www.findyourbalance.at.
Meine Schwerpunkte
Gesundheitspsychologische Interventionen
- Beratung rund um die Erhaltung der geistigen Fitness
- kognitive Trainings im Einzel- und Gruppensetting >> mehr
- Beratung zu Burn-out Prophylaxe
- Vermittlung von Entspannungs- und Stresspräventionstechniken im Einzel- und Gruppensetting
- Erarbeitung individueller gesundheitsfördernder Maßnahmen und Begleitung bei der Umsetzung dieser in den Alltag
Beratung & Coaching
- für den herausfordernden Alltag von pflegenden Angehörige und / oder professionellen Pflegekräften
- Begleitung bei Entscheidungsprozessen
- Begleitung bei der beruflichen Orientierung
- Begleitung in schwierigen privaten und / oder beruflichen Situationen
Klinisch-psychologische Behandlung
- bei Demenzerkrankungen
- Morbus Parkinson
- depressiven Erkrankungen
- Angst- Belastungs- und Anpassungsproblemen (z.B. Umzug und Neuorientierung)
- Burn-out und Erschöpfungs-Symptomen
- Schlafstörungen
- psychosomatische Beschwerden
- chronische Erkrankungen
Gerontopsychologische Behandlung
Diese erfolgt nach einer genauen Diagnostik und Problemanalyse mit dem betroffenen Menschen - oftmals unter Einbezug wichtiger nahestehender Personen - um wesentliche Informationen über die aktuelle Lebenssituation zu erfassen. Dazu gehören auftretende Defizite ebenso wie das Erarbeiten von vorhandenen Resssourcen. Ziel ist eine Verbesserung der Lebensqualität des Betroffenen und dessen Umfeld.
Psychologische
Diagnostik
- Demenzfrühdiagnostik >> mehr
- Abklärung der kognitiven Leistungsfähigkeit >> mehr
- Demenzdiagnostik >> mehr
- Ressourcendiagnostik
- Depressionsabklärung
Warum Frühdiagnostik?
Die Frühdiagnostik ermöglicht, früh verlaufsverzögernde Maßnahmen zu setzen, auf krankheitstypische Verhaltensweisen besser vorbereitet zu sein und bietet die Möglichkeit der geordneten Übergabe von geschäftlichen, rechtlichen und medizinischen Verantwortlichkeiten nach eigenen Vorstellungen. >> mehr
Vorträge & Workshops
rund um die Themen "Erhaltung der geistigen Fitness", "Demenz" und "Alzheimer".
Ablauf
Um einen harmonischen Ablauf zu gewährleisten, bitte ich dringend um eine vorherige Terminvereinbarung – telefonisch unter 0650 95797 99 oder per e-mail an praxis@evelynobermaier.at. In diesem telefonischen Erstkontakt können wir einen gemeinsamen Termin für ein persönliches Erstgespräch vereinbaren. Dieses ist unverbindlich und kostenlos und dauert in etwa 30 Minuten. Es bietet die Möglichkeit, einander kennenzulernen und zu klären, ob eine gemeinsame Zusammenarbeit beiderseits gewünscht ist. Sollten die Voraussetzungen für eine gute Zusammenarbeit gegeben sein, kann die erste kostenpflichtige Einheit (85€ / 50 Min.) vereinbart werden, in welcher es zunächst gilt die allgemeinen Rahmenbedingungen und die konkrete Auftragserteilung schriftlich festzuhalten sowie die weitere Vorgehensweise im Detail zu klären. Als Psychologin unterliege ich einer gesetzlich verankerten absoluten Verschwiegenheitspflicht (siehe Psychologengesetz). |
Hinweis: meine Praxis ist nicht barrierefrei. |
Informationen & Downloads
Über mich
Aufgrund meiner jahrelangen Tätigkeit in der Altenbetreuung und in Pflegeeinrichtungen sind mir besonders die Bedürfnisse von pflegebedürftigen Menschen, deren pfegenden Angehörigen sowie die Herausforderungen von professionellen Pflegekräften vertraut.
Meine Ausbildungen
- Diplomstudium der Psychologie an der Universität Wien
- Curriculum zur klinischen Psychologin mit Eintragung in der Liste des BM
- Curriculum zur Gesundheitspsychologin mit Eintragung in der Liste des BM
- Curriculum Gerontopsychologie
- Psychotherapeutisches Propädeutikum
- Dipl. psychosoziale Beraterin an der Donauuniversität Krems (dipl. Lebensberaterin)
- Coachingausbildung am BFI Wien
- Mentaltrainingausbildung am BFI Wien
Stationen meiner beruflichen Tätigkeit
- Neuropsychologische Diagnostik, Alzheimerstudie der Medizinischen Universität Wien
- Psychologische Diagnostik, Beratung und Behandlung im stationären Pflegebereich
- Psychosoziale Betreuung älterer, kranker und psychiatrischer Patienten im mobilen Bereich
- Personalberatung
- Berufsberatung für MaturantInnen
- Psychologische Diagnostik und Beratung im Bereich der Jugendwohlfahrt
Kontakt
Für den Inhalt verantwortlich
Mag.a Evelyn Obermaier
Klinische & Gesundheitspsychologin
Mitglied im Berufsverband der österreichischen PsychologInnen (BÖP)
Adresse
Bahnstraße 65
2123 Schleinbach (im Weinviertel)
Kontakt
+43 650 95 797 99
praxis(at)evelynobermaier.at
Urheberrecht
Alle Inhalte, Texte und Bilder auf dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne ausdrückliche und schriftliche Zustimmung von Evelyn Obermaier nicht verwendet werden.
Haftungsausschluss
Für den Inhalt verlinkter Seiten wird keine Haftung übernommen. Trotz sorgfältiger Prüfung wird für die Inhalte externer Links sowie deren Verfügbarkeit keine Haftung übernommen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.